carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12

  • Größe (L x B x H): 120 x 155 x 168 cm
  • Farbe: Natur - Rot
  • Nettogewicht: 70,5 kg
  • Material: Holz
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12, 4751017090794 Der Hersteller... mehr
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12, 4751017090794

Der Hersteller Wendi Toys aus Lettland entwickelt hochqualitative Spielgeräte und Spielplätze für Kinder. Getreu den Prinzipien von Wendi Toys - Einfachheit, Persönlichkeit und Sicherheit - erhält jedes Spielhaus seinen besonderen Flair.
Das Kindergartenhaus mit vielen verspielten und modernen Details ist ideal für Kinder zwischen 3 bis 7 Jahren geeignet. Das Spielhaus bietet viel Platz zum Toben und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Die Kinder können der Fantasie freien Lauf lassen und die drei Fenster inkl. 1 Fensterladen am Seitenfenster und Fensterbank als Kiosk, Kantine oder Theaterkulisse nutzen. Der überdachte Eingangsbereich wird durch eine rote Tür mit dekorativem Fenster aufgewertet.
Das Gartenspielhaus besteht aus nordischem Kiefern- und Fichtenholz und wird durch die roten Details und den weißen Zierelementen aufgewertet. Die Sicherheit Ihrer Kinder wird durch die hochwertige Verarbeitung und die abgerundeten Kanten gegeben.
Das Gartenhaus wird in insgesamt vier Boxen angeliefert, wodurch der Aufbau einfach "Schritt für Schritt“ durchgeführt werden kann.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Spielhäuser

  • Allgemeine Sicherheitshinweise für alle Spielhäuser
    • Erwachsene beaufsichtigt: Kinder sollten stets von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
    • Altersempfehlung beachten: Beachten Sie die Altersempfehlung, da bestimmte Spielkomponenten für Kleinkinder ungeeignet sein können.
    • Wetterbedingungen: Vermeiden Sie die Nutzung bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Gewitter, Schnee oder Eis.
    • Schuhwerk und Kleidung: Kinder sollten rutschfeste Schuhe tragen und keine weite Kleidung oder Kordeln, die sich verfangen können.
    • Sicherheit des Bodens: Der Untergrund um das Spielhaus sollte frei von Steinen, Stöcken und anderen harten Gegenständen sein.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Stelzenhäuser
    • Stabile Montage: Vergewissern Sie sich, dass das Spielhaus auf festem, ebenem Boden sicher verankert ist und regelmäßig auf Stabilität überprüft wird.
    • Fallschutzfläche: Rund um das Stelzenhaus sollte eine weiche Fläche (z. B. Rasen oder Sicherheitsmatten) vorhanden sein, um das Verletzungsrisiko bei Stürzen zu reduzieren.
    • Höhenbegrenzung: Kinder sollten das Spielhaus nicht besteigen oder auf das Dach klettern.
    • Geländer und Handläufe: Achten Sie darauf, dass alle Geländer und Handläufe sicher und fest sind, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  • Sicherheitshinweise für Sandkästen
    • Abdeckung: Decken Sie den Sandkasten ab, wenn er nicht in Gebrauch ist, um Verschmutzung durch Tiere oder Blätter zu verhindern.
    • Regelmäßige Reinigung: Überprüfen Sie den Sand regelmäßig auf Verunreinigungen und ersetzen Sie den Sand bei Bedarf.
    • Keine Spielsachen im Sandkasten hinterlassen: Entfernen Sie spitze oder harte Gegenstände, die Verletzungsgefahr darstellen könnten.
  • Sicherheitshinweise für Schaukeln
    • Abstand zur Schaukel: Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Kinder in der Nähe der Schaukel befinden, wenn sie genutzt wird.
    • Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie die Schaukel regelmäßig auf Stabilität und Verschleiß, insbesondere an Seilen, Ketten und Schrauben.
    • Kein Stehen oder Springen: Kinder sollten beim Schaukeln stets sitzen und nicht herausspringen.
    • Altersgrenze: Nur geeignete Kinder im entsprechenden Alter und mit dem passenden Gewicht dürfen die Schaukel nutzen.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Rutschen
    • Freie Landefläche: Der Bereich am Ende der Rutsche sollte frei von Hindernissen sein und eine weiche Oberfläche aufweisen.
    • Richtige Nutzung: Kinder sollten in sitzender Position und mit den Füßen voran rutschen.
    • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Blätter oder Äste, die die Rutschfläche glatt und sicher halten.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Kletterwände
    • Klettern nur unter Aufsicht: Kinder sollten beim Klettern stets von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
    • Griff- und Trittsicherheit: Überprüfen Sie regelmäßig alle Griffe und Tritte und ziehen Sie die Schrauben nach, um Stabilität zu gewährleisten.
    • Höhenbegrenzung beachten: Kinder sollten nur bis zur vorgesehenen Höhe klettern und nicht höher.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Wartungs- und Pflegehinweise
    • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie das gesamte Spielhaus und alle Anbauteile regelmäßig auf Abnutzung und Schäden.
    • Schutz vor Witterungseinflüssen: Wenden Sie geeignete Holzschutzmittel an, um das Spielhaus vor Feuchtigkeit, Schimmel und Rissbildung zu schützen.
    • Schrauben und Nägel nachziehen: Lockere Schrauben und Nägel sollten sofort nachgezogen oder ersetzt werden, um Stabilität zu gewährleisten.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
€ 591,29* € 492,74 Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

Ausführung:

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 14 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
Wendi Toys
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
WTM12
4751017090794
  • Größe (L x B x H): 120 x 155 x 168 cm
  • Farbe: Natur - Rot
  • Nettogewicht: 70,5 kg
  • Material: Holz
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12, 4751017090794 Der Hersteller... mehr
Wendi Toys sicheres Kinder-Spielhaus Krokodil, Natur - Rot, WTM12, 4751017090794

Der Hersteller Wendi Toys aus Lettland entwickelt hochqualitative Spielgeräte und Spielplätze für Kinder. Getreu den Prinzipien von Wendi Toys - Einfachheit, Persönlichkeit und Sicherheit - erhält jedes Spielhaus seinen besonderen Flair.
Das Kindergartenhaus mit vielen verspielten und modernen Details ist ideal für Kinder zwischen 3 bis 7 Jahren geeignet. Das Spielhaus bietet viel Platz zum Toben und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Die Kinder können der Fantasie freien Lauf lassen und die drei Fenster inkl. 1 Fensterladen am Seitenfenster und Fensterbank als Kiosk, Kantine oder Theaterkulisse nutzen. Der überdachte Eingangsbereich wird durch eine rote Tür mit dekorativem Fenster aufgewertet.
Das Gartenspielhaus besteht aus nordischem Kiefern- und Fichtenholz und wird durch die roten Details und den weißen Zierelementen aufgewertet. Die Sicherheit Ihrer Kinder wird durch die hochwertige Verarbeitung und die abgerundeten Kanten gegeben.
Das Gartenhaus wird in insgesamt vier Boxen angeliefert, wodurch der Aufbau einfach "Schritt für Schritt“ durchgeführt werden kann.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Spielhäuser

  • Allgemeine Sicherheitshinweise für alle Spielhäuser
    • Erwachsene beaufsichtigt: Kinder sollten stets von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
    • Altersempfehlung beachten: Beachten Sie die Altersempfehlung, da bestimmte Spielkomponenten für Kleinkinder ungeeignet sein können.
    • Wetterbedingungen: Vermeiden Sie die Nutzung bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Gewitter, Schnee oder Eis.
    • Schuhwerk und Kleidung: Kinder sollten rutschfeste Schuhe tragen und keine weite Kleidung oder Kordeln, die sich verfangen können.
    • Sicherheit des Bodens: Der Untergrund um das Spielhaus sollte frei von Steinen, Stöcken und anderen harten Gegenständen sein.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Stelzenhäuser
    • Stabile Montage: Vergewissern Sie sich, dass das Spielhaus auf festem, ebenem Boden sicher verankert ist und regelmäßig auf Stabilität überprüft wird.
    • Fallschutzfläche: Rund um das Stelzenhaus sollte eine weiche Fläche (z. B. Rasen oder Sicherheitsmatten) vorhanden sein, um das Verletzungsrisiko bei Stürzen zu reduzieren.
    • Höhenbegrenzung: Kinder sollten das Spielhaus nicht besteigen oder auf das Dach klettern.
    • Geländer und Handläufe: Achten Sie darauf, dass alle Geländer und Handläufe sicher und fest sind, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  • Sicherheitshinweise für Sandkästen
    • Abdeckung: Decken Sie den Sandkasten ab, wenn er nicht in Gebrauch ist, um Verschmutzung durch Tiere oder Blätter zu verhindern.
    • Regelmäßige Reinigung: Überprüfen Sie den Sand regelmäßig auf Verunreinigungen und ersetzen Sie den Sand bei Bedarf.
    • Keine Spielsachen im Sandkasten hinterlassen: Entfernen Sie spitze oder harte Gegenstände, die Verletzungsgefahr darstellen könnten.
  • Sicherheitshinweise für Schaukeln
    • Abstand zur Schaukel: Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Kinder in der Nähe der Schaukel befinden, wenn sie genutzt wird.
    • Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie die Schaukel regelmäßig auf Stabilität und Verschleiß, insbesondere an Seilen, Ketten und Schrauben.
    • Kein Stehen oder Springen: Kinder sollten beim Schaukeln stets sitzen und nicht herausspringen.
    • Altersgrenze: Nur geeignete Kinder im entsprechenden Alter und mit dem passenden Gewicht dürfen die Schaukel nutzen.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Rutschen
    • Freie Landefläche: Der Bereich am Ende der Rutsche sollte frei von Hindernissen sein und eine weiche Oberfläche aufweisen.
    • Richtige Nutzung: Kinder sollten in sitzender Position und mit den Füßen voran rutschen.
    • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Blätter oder Äste, die die Rutschfläche glatt und sicher halten.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Sicherheitshinweise für Kletterwände
    • Klettern nur unter Aufsicht: Kinder sollten beim Klettern stets von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
    • Griff- und Trittsicherheit: Überprüfen Sie regelmäßig alle Griffe und Tritte und ziehen Sie die Schrauben nach, um Stabilität zu gewährleisten.
    • Höhenbegrenzung beachten: Kinder sollten nur bis zur vorgesehenen Höhe klettern und nicht höher.
    • Traglast: Das angegebene Benutzergewicht sollte nicht überschritten werden.
  • Wartungs- und Pflegehinweise
    • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie das gesamte Spielhaus und alle Anbauteile regelmäßig auf Abnutzung und Schäden.
    • Schutz vor Witterungseinflüssen: Wenden Sie geeignete Holzschutzmittel an, um das Spielhaus vor Feuchtigkeit, Schimmel und Rissbildung zu schützen.
    • Schrauben und Nägel nachziehen: Lockere Schrauben und Nägel sollten sofort nachgezogen oder ersetzt werden, um Stabilität zu gewährleisten.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
WTM12
Zuletzt angesehen