carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870
   
Victron Energy
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
8-67-015870
8719076057277
  • Eingangsspannung: 9-70 VDC
  • Farbe: Mattes Schwarz mit blauem Aufkleber
  • Garantie: 2 Jahre
  • Schutzart (IP): IP20
  • Stromaufnahme: 10 mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
  • Umgebungstemperatur: -20°C - +50°C
  • Gewicht: 0,12 kg
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870, 8719076057277 Das Victron... mehr
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870, 8719076057277

Das Victron Energy VE.Bus BMS V2 (MPN: BMS300200200) ist die nächste Generation des VE.Bus BMS für Victron Energy Lithium Smart Batterien (LFP-Smart) 12,8V und 25,6V. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Genau diese Aufgabe übernimmt das VE.BUS BMS V2. Das Produkt eignet sich zum Schutz von 12V, 24V und 48V Batteriebänken und arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 – 70 VDC.

VE-BUS BMS V2 im Zusammenspiel mit Victrons LiFePO4 Batterien
Victron Energy LiFePO4-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (engl. Kurzbezeichnung: BTV) Sie werden mit dem VE.Bus BMS V2 über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Sie können in Reihe, parallel und sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, wodurch eine Batteriebank von 12V, 24V oder 48V ausgelegt werden kann. Bis zu 20 Batterien in einem System sind möglich, was zu einem Energiespeicher von max. 84kWh bei einem 12V System und 102kWh in einem 24V- und 48V System führt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.

Kernaufgaben des Victron Energy VE.Bus BMS V2
  • Speziell für die Verwendung mit Victron Energy Lithium Battery Smart 12,8 V & 25,6 V-Batterien entwickelt.
  • Kommuniziert direkt mit der Lithium-Batterie über die M8-Rundsteckverbinderkabel der Batterie
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus und anderen Lasten über die Klemme "Last trennen", im Falle einer Zell-Unterspannung
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus, VE.Direct- und VE.Can-Solarladegeräte über ein GX-Gerät und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“, im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur.
Unterschied zum VE.Bus BMS
Das VE.Bus BMS V2 wurde speziell für die Verwendung in Systemen mit GX-Geräten entwickelt und eignet sich somit perfekt für ESS- oder Backup-Anwendungen mit einer Batteriekapazität von bis zu 84kWh (12V) bzw. 102kWh (24V/48V).
Zudem verfügt das BMS V2 über einen Remote-Kontakt zur Fernsteuerung (ON/OFF).

Kommunikation mit VE.Bus Produkten
MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix-Wechselrichter werden mit einem Standard RJ45 UTP-Kabel an den Anschluss „MultiPlus/Quattro“ angeschlossen.
Das BMS deaktiviert die Invertierung im Falle einer Unterspannung der Zelle und das Laden im Falle einer Überspannung oder Übertemperatur der Zell

Kommunikation mit Geräten zur Fernsteuerung
Ein GX-Gerät (z. B. Cerbo GX), ein Digital Multi Control (DMC)-Panel oder ein VE.Bus Smart Dongle (einschließlich einer beliebigen Kombination) kann über den Anschluss „Fernbedienungspaneel“ an das BMS angeschlossen werden. Dieses Zubehör kann in Kombination mit dem BMS verwendet werden, um den Schaltzustand des VE.Bus-Wechselrichters oder des Wechselrichters/Ladegeräts fernzusteuern (Ein / Aus / Nur Ladegerät)

Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge
Das BMS verfügt über einen speziellen Stromausgang (GX-Power) für ein GX-Gerät und einen zusätzlichen Stromeingang (Aux-In) für eine externe Gleichstromquelle, z. B. einen Netzadapter. Im Falle einer Systemabschaltung wird das GX-Gerät zur Verhinderung einer weiteren Entladung der Batterie über den Hilfsspannungseingang weiter mit Strom versorgt bzw. vom Netz getrennt

Technische Daten
  • Eingangsspannungsbereich: 9-70VDC
  • Stromaufnahme - regulärer Betrieb: 10mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
  • GX-Pow-Ausgang: 1A
  • Aux-In-Eingang: 1A
  • VE.Bus-Schnittstelle: 2x RJ45-Buchsen zum Anschluss an alle VE.Bus Produkte
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +50°C
  • Feuchte: max. 95% (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP20
  • Gewicht: 120gr
  • Abmessungen: 105,5 x 94,5 x 23,8 mm
Lieferumfang:

1x Victron Energy BMS300200200 VE.Bus BMS V2 Battery Management System
1x Bedienungsanleitung
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
€ 150,25 *

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 16 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
Victron Energy
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
8-67-015870
8719076057277
  • Eingangsspannung: 9-70 VDC
  • Farbe: Mattes Schwarz mit blauem Aufkleber
  • Garantie: 2 Jahre
  • Schutzart (IP): IP20
  • Stromaufnahme: 10 mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
  • Umgebungstemperatur: -20°C - +50°C
  • Gewicht: 0,12 kg
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870, 8719076057277 Das Victron... mehr
Victron Energy VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System, 8-67-015870, 8719076057277

Das Victron Energy VE.Bus BMS V2 (MPN: BMS300200200) ist die nächste Generation des VE.Bus BMS für Victron Energy Lithium Smart Batterien (LFP-Smart) 12,8V und 25,6V. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Genau diese Aufgabe übernimmt das VE.BUS BMS V2. Das Produkt eignet sich zum Schutz von 12V, 24V und 48V Batteriebänken und arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 – 70 VDC.

VE-BUS BMS V2 im Zusammenspiel mit Victrons LiFePO4 Batterien
Victron Energy LiFePO4-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (engl. Kurzbezeichnung: BTV) Sie werden mit dem VE.Bus BMS V2 über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Sie können in Reihe, parallel und sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, wodurch eine Batteriebank von 12V, 24V oder 48V ausgelegt werden kann. Bis zu 20 Batterien in einem System sind möglich, was zu einem Energiespeicher von max. 84kWh bei einem 12V System und 102kWh in einem 24V- und 48V System führt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.

Kernaufgaben des Victron Energy VE.Bus BMS V2
  • Speziell für die Verwendung mit Victron Energy Lithium Battery Smart 12,8 V & 25,6 V-Batterien entwickelt.
  • Kommuniziert direkt mit der Lithium-Batterie über die M8-Rundsteckverbinderkabel der Batterie
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus und anderen Lasten über die Klemme "Last trennen", im Falle einer Zell-Unterspannung
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus, VE.Direct- und VE.Can-Solarladegeräte über ein GX-Gerät und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“, im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur.
Unterschied zum VE.Bus BMS
Das VE.Bus BMS V2 wurde speziell für die Verwendung in Systemen mit GX-Geräten entwickelt und eignet sich somit perfekt für ESS- oder Backup-Anwendungen mit einer Batteriekapazität von bis zu 84kWh (12V) bzw. 102kWh (24V/48V).
Zudem verfügt das BMS V2 über einen Remote-Kontakt zur Fernsteuerung (ON/OFF).

Kommunikation mit VE.Bus Produkten
MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix-Wechselrichter werden mit einem Standard RJ45 UTP-Kabel an den Anschluss „MultiPlus/Quattro“ angeschlossen.
Das BMS deaktiviert die Invertierung im Falle einer Unterspannung der Zelle und das Laden im Falle einer Überspannung oder Übertemperatur der Zell

Kommunikation mit Geräten zur Fernsteuerung
Ein GX-Gerät (z. B. Cerbo GX), ein Digital Multi Control (DMC)-Panel oder ein VE.Bus Smart Dongle (einschließlich einer beliebigen Kombination) kann über den Anschluss „Fernbedienungspaneel“ an das BMS angeschlossen werden. Dieses Zubehör kann in Kombination mit dem BMS verwendet werden, um den Schaltzustand des VE.Bus-Wechselrichters oder des Wechselrichters/Ladegeräts fernzusteuern (Ein / Aus / Nur Ladegerät)

Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge
Das BMS verfügt über einen speziellen Stromausgang (GX-Power) für ein GX-Gerät und einen zusätzlichen Stromeingang (Aux-In) für eine externe Gleichstromquelle, z. B. einen Netzadapter. Im Falle einer Systemabschaltung wird das GX-Gerät zur Verhinderung einer weiteren Entladung der Batterie über den Hilfsspannungseingang weiter mit Strom versorgt bzw. vom Netz getrennt

Technische Daten
  • Eingangsspannungsbereich: 9-70VDC
  • Stromaufnahme - regulärer Betrieb: 10mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
  • GX-Pow-Ausgang: 1A
  • Aux-In-Eingang: 1A
  • VE.Bus-Schnittstelle: 2x RJ45-Buchsen zum Anschluss an alle VE.Bus Produkte
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +50°C
  • Feuchte: max. 95% (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP20
  • Gewicht: 120gr
  • Abmessungen: 105,5 x 94,5 x 23,8 mm
Lieferumfang:

1x Victron Energy BMS300200200 VE.Bus BMS V2 Battery Management System
1x Bedienungsanleitung
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
8-67-015870
Zuletzt angesehen