
Hersteller: |
Victron Energy
|
Herstellernummer: | 1-67-013260 |
EAN: | 8719076052883 |
Technische Daten:
- Temperaturbereich: -40°C bis 60°C
- max. Ladestrom: 200A
- Gewicht: 2kg
Victron Energy Smart BMS 12/200 Batteriemanagement-System, 1-67-013260, 8719076052883 Das Smart... mehr
Victron Energy Smart BMS 12/200 Batteriemanagement-System, 1-67-013260, 8719076052883
Das Smart BMS 12/200 von Victron Energy (MPN BMS210055000) für intelligente Victron Energy Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) wurde speziell für 12V-Systeme mit einer 12V-Lichtmaschine entwickelt. Es kombiniert einen Strombegrenzer, Batteriekoppler und Batteriewächter in einer robusten und kompakten Lösung. Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede Batteriezelle einzeln innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Verbindung zur Lichtmaschine, den Ladequellen oder den DC-Lasten im Falle einer niedrigen/hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Der dedizierte Generatotanschluss sorgt für Strombegrenzung und Einwegverkehr von der Lichtmaschine zur Batterie, sodass Lichtmaschinen jeder Größe (und Starterbatterien) sicher an die Smart Lithium-Batterie angeschlossen werden können und die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt ist. Das BMS ist mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration ausgestattet, einem Remote-Ein / Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Schalter und einen Voralarmkontakt auszuschalten und ein Warnsignal u geben, bevor das BMS die Verbindung zwischen Batterie und System trennt.
Eigenschaften
Der Eingangsstrom ist elektronisch auf ca. 90% des Sicherungswertes begrenzt. Eine 100A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90A. Die Wahl der richtigen Sicherung trägt zum Schutz der LFP-Batterie vor zu hohem Ladestrom bei (wichtig im Falle einer LFP-Batterie mit geringer Kapazität). Zudem wird der Wechselstromgenerator im Falle einer LFP-Batterie-Bank mit einer hohen Kapazität vor Überlastung geschützt (die meisten 12V Wechselstromgeneratoren überhitzen und fallen aus, wenn sie bei Höchstausgangsleistung länger als 5 Minuten in Betrieb sind).
Last-/Batterieladegerät-Ausgang/Eingang (Stromversorgungsbuche SYSTEM+)
Über diese Stromversorgungsbuchse kann die LFP-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein Ladegerät oder einen Wechselrichter) mit einem max. Dauerstrom von 200A in beide Richtungen. Kann auch als Lastausgang verwendet werden, sodass DC-Lasten direkt an diesen Anschluss angeschlossen werden können. Der Anschluss ist kurzschlussfest mit einem Spitzenentladestrom von 400A. Das Smart BMS sorgt dafür, dass das Entladen der Batterie bei drohender Zellunterspannung abgeschaltet wird. Es ermöglicht das Laden über diesen Anschluss, aber es kann intern kein Ladealgorithmus angewendet werden.
Lithium-Ionen Batterieschutz
Übermäßige Eingangsspannungen und Transienten werden auf ein sicheres Level heruntergeregelt. Das Smart BMS stoppt den Ladevorgang im Falle einer Zellüberspannung oder -übertemperatur. Es hat drei Ausgänge: /p>
Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Fern-Ein/Ausgang steuert den Ladevorgang über die Lichtmaschine, während die BMS-Funktionalität unabhängig vom Fern-Ein/Aus-Zustand aktiv bleibt. Die Fernbedienung kann auch als Ein/Aus-Schalter des Systems verwendet werden. Dies kann mit VictronConnect konfiguriert werden.
Technische Daten
1x Victron Energy Smart BMS 12/200 BMS210055000
Das Smart BMS 12/200 von Victron Energy (MPN BMS210055000) für intelligente Victron Energy Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) wurde speziell für 12V-Systeme mit einer 12V-Lichtmaschine entwickelt. Es kombiniert einen Strombegrenzer, Batteriekoppler und Batteriewächter in einer robusten und kompakten Lösung. Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede Batteriezelle einzeln innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Verbindung zur Lichtmaschine, den Ladequellen oder den DC-Lasten im Falle einer niedrigen/hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Der dedizierte Generatotanschluss sorgt für Strombegrenzung und Einwegverkehr von der Lichtmaschine zur Batterie, sodass Lichtmaschinen jeder Größe (und Starterbatterien) sicher an die Smart Lithium-Batterie angeschlossen werden können und die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt ist. Das BMS ist mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration ausgestattet, einem Remote-Ein / Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Schalter und einen Voralarmkontakt auszuschalten und ein Warnsignal u geben, bevor das BMS die Verbindung zwischen Batterie und System trennt.
Eigenschaften
- Schutz der Starterbatterie
- Lichtmaschinen- und Batterieschutz
- Last-/Batterieladegerät-Ausgang / Eingang (Stromversorgungsbuchse SYSTEM+)
- Lithium-Ionen-Batterie-Schutz
- Lasttrenn-, Voralarm- und Ladetrennausgang
- Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Eingangsstrom ist elektronisch auf ca. 90% des Sicherungswertes begrenzt. Eine 100A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90A. Die Wahl der richtigen Sicherung trägt zum Schutz der LFP-Batterie vor zu hohem Ladestrom bei (wichtig im Falle einer LFP-Batterie mit geringer Kapazität). Zudem wird der Wechselstromgenerator im Falle einer LFP-Batterie-Bank mit einer hohen Kapazität vor Überlastung geschützt (die meisten 12V Wechselstromgeneratoren überhitzen und fallen aus, wenn sie bei Höchstausgangsleistung länger als 5 Minuten in Betrieb sind).
Last-/Batterieladegerät-Ausgang/Eingang (Stromversorgungsbuche SYSTEM+)
Über diese Stromversorgungsbuchse kann die LFP-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein Ladegerät oder einen Wechselrichter) mit einem max. Dauerstrom von 200A in beide Richtungen. Kann auch als Lastausgang verwendet werden, sodass DC-Lasten direkt an diesen Anschluss angeschlossen werden können. Der Anschluss ist kurzschlussfest mit einem Spitzenentladestrom von 400A. Das Smart BMS sorgt dafür, dass das Entladen der Batterie bei drohender Zellunterspannung abgeschaltet wird. Es ermöglicht das Laden über diesen Anschluss, aber es kann intern kein Ladealgorithmus angewendet werden.
Lithium-Ionen Batterieschutz
Übermäßige Eingangsspannungen und Transienten werden auf ein sicheres Level heruntergeregelt. Das Smart BMS stoppt den Ladevorgang im Falle einer Zellüberspannung oder -übertemperatur. Es hat drei Ausgänge: /p>
- Lasttrennausgang: Der Lastausgang kann verwendet werden, um den Fern-Ein/Ausgang eines Batterieschutzes, eines Wechselrichters, eines DC/DC-Konverters oder anderer Lasten zu steuern.
- Voralarmausgang: Der Voralarmausgang kann als Warnung verwendet werden, wenn die Batteriespannung niedrig ist und er wird kurz vor Deaktivierung des Lasttrennausgangs wegen Unterspannung der Zelle auslösen. Er kann zur Ansteuerung eines Relais, einer LED oder eines Summers verwendet werden. Er kann als kontinuierliches oder intermittierendes Signal konfiguriert werden.
- Ladetrennausgang: Der Ausgang des Ladegerätes ist normalerweise hoch und wird bei drohender Überspannung oder Übertemperatur der Zelle frei schwebend. Der Ausgang „Charger“ kann zur Steuerung zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten eines Ladegerätes, eines Cyrix-Li-Laderelais oder eines Cyrix-Li-Ct-Batteriekopplers genutzt werden.
Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Fern-Ein/Ausgang steuert den Ladevorgang über die Lichtmaschine, während die BMS-Funktionalität unabhängig vom Fern-Ein/Aus-Zustand aktiv bleibt. Die Fernbedienung kann auch als Ein/Aus-Schalter des Systems verwendet werden. Dies kann mit VictronConnect konfiguriert werden.
Technische Daten
- Max. Ladestrom, Anschluss Lichtmaschine: 100A (mit 125A-Sicherung)
- Max. Ladestrom, Anschluss SYSTEM+: 200A
- Max. Entladestrom, Anschluss SYSTEM+: 200A
- Spitzenentladestrom: 400A
- Eingangsspannung zum Starten des Ladens: >13A
- Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°C
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 2 kg
- Abmessungen: 65 x 120 x 340 mm
1x Victron Energy Smart BMS 12/200 BMS210055000
OG-1866
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€

Victron Energy Smart BMS 12/200 Batteriemanagement-System, 1-67-013260
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Victron Energy
|
Herstellernummer: | 1-67-013260 |
EAN: | 8719076052883 |
Technische Daten:
- Temperaturbereich: -40°C bis 60°C
- max. Ladestrom: 200A
- Gewicht: 2kg
Victron Energy Smart BMS 12/200 Batteriemanagement-System, 1-67-013260, 8719076052883 Das Smart... mehr
Victron Energy Smart BMS 12/200 Batteriemanagement-System, 1-67-013260, 8719076052883
Das Smart BMS 12/200 von Victron Energy (MPN BMS210055000) für intelligente Victron Energy Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) wurde speziell für 12V-Systeme mit einer 12V-Lichtmaschine entwickelt. Es kombiniert einen Strombegrenzer, Batteriekoppler und Batteriewächter in einer robusten und kompakten Lösung. Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede Batteriezelle einzeln innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Verbindung zur Lichtmaschine, den Ladequellen oder den DC-Lasten im Falle einer niedrigen/hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Der dedizierte Generatotanschluss sorgt für Strombegrenzung und Einwegverkehr von der Lichtmaschine zur Batterie, sodass Lichtmaschinen jeder Größe (und Starterbatterien) sicher an die Smart Lithium-Batterie angeschlossen werden können und die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt ist. Das BMS ist mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration ausgestattet, einem Remote-Ein / Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Schalter und einen Voralarmkontakt auszuschalten und ein Warnsignal u geben, bevor das BMS die Verbindung zwischen Batterie und System trennt.
Eigenschaften
Der Eingangsstrom ist elektronisch auf ca. 90% des Sicherungswertes begrenzt. Eine 100A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90A. Die Wahl der richtigen Sicherung trägt zum Schutz der LFP-Batterie vor zu hohem Ladestrom bei (wichtig im Falle einer LFP-Batterie mit geringer Kapazität). Zudem wird der Wechselstromgenerator im Falle einer LFP-Batterie-Bank mit einer hohen Kapazität vor Überlastung geschützt (die meisten 12V Wechselstromgeneratoren überhitzen und fallen aus, wenn sie bei Höchstausgangsleistung länger als 5 Minuten in Betrieb sind).
Last-/Batterieladegerät-Ausgang/Eingang (Stromversorgungsbuche SYSTEM+)
Über diese Stromversorgungsbuchse kann die LFP-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein Ladegerät oder einen Wechselrichter) mit einem max. Dauerstrom von 200A in beide Richtungen. Kann auch als Lastausgang verwendet werden, sodass DC-Lasten direkt an diesen Anschluss angeschlossen werden können. Der Anschluss ist kurzschlussfest mit einem Spitzenentladestrom von 400A. Das Smart BMS sorgt dafür, dass das Entladen der Batterie bei drohender Zellunterspannung abgeschaltet wird. Es ermöglicht das Laden über diesen Anschluss, aber es kann intern kein Ladealgorithmus angewendet werden.
Lithium-Ionen Batterieschutz
Übermäßige Eingangsspannungen und Transienten werden auf ein sicheres Level heruntergeregelt. Das Smart BMS stoppt den Ladevorgang im Falle einer Zellüberspannung oder -übertemperatur. Es hat drei Ausgänge: /p>
Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Fern-Ein/Ausgang steuert den Ladevorgang über die Lichtmaschine, während die BMS-Funktionalität unabhängig vom Fern-Ein/Aus-Zustand aktiv bleibt. Die Fernbedienung kann auch als Ein/Aus-Schalter des Systems verwendet werden. Dies kann mit VictronConnect konfiguriert werden.
Technische Daten
1x Victron Energy Smart BMS 12/200 BMS210055000
Das Smart BMS 12/200 von Victron Energy (MPN BMS210055000) für intelligente Victron Energy Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) wurde speziell für 12V-Systeme mit einer 12V-Lichtmaschine entwickelt. Es kombiniert einen Strombegrenzer, Batteriekoppler und Batteriewächter in einer robusten und kompakten Lösung. Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede Batteriezelle einzeln innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Verbindung zur Lichtmaschine, den Ladequellen oder den DC-Lasten im Falle einer niedrigen/hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Der dedizierte Generatotanschluss sorgt für Strombegrenzung und Einwegverkehr von der Lichtmaschine zur Batterie, sodass Lichtmaschinen jeder Größe (und Starterbatterien) sicher an die Smart Lithium-Batterie angeschlossen werden können und die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt ist. Das BMS ist mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration ausgestattet, einem Remote-Ein / Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Schalter und einen Voralarmkontakt auszuschalten und ein Warnsignal u geben, bevor das BMS die Verbindung zwischen Batterie und System trennt.
Eigenschaften
- Schutz der Starterbatterie
- Lichtmaschinen- und Batterieschutz
- Last-/Batterieladegerät-Ausgang / Eingang (Stromversorgungsbuchse SYSTEM+)
- Lithium-Ionen-Batterie-Schutz
- Lasttrenn-, Voralarm- und Ladetrennausgang
- Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Eingangsstrom ist elektronisch auf ca. 90% des Sicherungswertes begrenzt. Eine 100A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90A. Die Wahl der richtigen Sicherung trägt zum Schutz der LFP-Batterie vor zu hohem Ladestrom bei (wichtig im Falle einer LFP-Batterie mit geringer Kapazität). Zudem wird der Wechselstromgenerator im Falle einer LFP-Batterie-Bank mit einer hohen Kapazität vor Überlastung geschützt (die meisten 12V Wechselstromgeneratoren überhitzen und fallen aus, wenn sie bei Höchstausgangsleistung länger als 5 Minuten in Betrieb sind).
Last-/Batterieladegerät-Ausgang/Eingang (Stromversorgungsbuche SYSTEM+)
Über diese Stromversorgungsbuchse kann die LFP-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein Ladegerät oder einen Wechselrichter) mit einem max. Dauerstrom von 200A in beide Richtungen. Kann auch als Lastausgang verwendet werden, sodass DC-Lasten direkt an diesen Anschluss angeschlossen werden können. Der Anschluss ist kurzschlussfest mit einem Spitzenentladestrom von 400A. Das Smart BMS sorgt dafür, dass das Entladen der Batterie bei drohender Zellunterspannung abgeschaltet wird. Es ermöglicht das Laden über diesen Anschluss, aber es kann intern kein Ladealgorithmus angewendet werden.
Lithium-Ionen Batterieschutz
Übermäßige Eingangsspannungen und Transienten werden auf ein sicheres Level heruntergeregelt. Das Smart BMS stoppt den Ladevorgang im Falle einer Zellüberspannung oder -übertemperatur. Es hat drei Ausgänge: /p>
- Lasttrennausgang: Der Lastausgang kann verwendet werden, um den Fern-Ein/Ausgang eines Batterieschutzes, eines Wechselrichters, eines DC/DC-Konverters oder anderer Lasten zu steuern.
- Voralarmausgang: Der Voralarmausgang kann als Warnung verwendet werden, wenn die Batteriespannung niedrig ist und er wird kurz vor Deaktivierung des Lasttrennausgangs wegen Unterspannung der Zelle auslösen. Er kann zur Ansteuerung eines Relais, einer LED oder eines Summers verwendet werden. Er kann als kontinuierliches oder intermittierendes Signal konfiguriert werden.
- Ladetrennausgang: Der Ausgang des Ladegerätes ist normalerweise hoch und wird bei drohender Überspannung oder Übertemperatur der Zelle frei schwebend. Der Ausgang „Charger“ kann zur Steuerung zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten eines Ladegerätes, eines Cyrix-Li-Laderelais oder eines Cyrix-Li-Ct-Batteriekopplers genutzt werden.
Fern-Ein/Ausgang, auch als System Ein/Aus konfigurierbar
Der Fern-Ein/Ausgang steuert den Ladevorgang über die Lichtmaschine, während die BMS-Funktionalität unabhängig vom Fern-Ein/Aus-Zustand aktiv bleibt. Die Fernbedienung kann auch als Ein/Aus-Schalter des Systems verwendet werden. Dies kann mit VictronConnect konfiguriert werden.
Technische Daten
- Max. Ladestrom, Anschluss Lichtmaschine: 100A (mit 125A-Sicherung)
- Max. Ladestrom, Anschluss SYSTEM+: 200A
- Max. Entladestrom, Anschluss SYSTEM+: 200A
- Spitzenentladestrom: 400A
- Eingangsspannung zum Starten des Ladens: >13A
- Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°C
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 2 kg
- Abmessungen: 65 x 120 x 340 mm
1x Victron Energy Smart BMS 12/200 BMS210055000
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
1-67-013260