
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-EMF 40 |
EAN: | 4250348722294 |
Technische Daten:
- Strahlung
- Betriebsdauer: 4,5 h
- Menüsprache: Englisch (US)
- Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 3 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 107 x 60 x 25 mm
PCE Instruments EMF-Tester, Betriebsdauer 4,5 h, PCE-EMF 40, 4250348722294 Mit diesem EMF-Tester... mehr
PCE Instruments EMF-Tester, Betriebsdauer 4,5 h, PCE-EMF 40, 4250348722294
Mit diesem EMF-Tester ist es möglich, Magnetfelder bis 2000 mG direkt zu messen. Gleichzeitig zeigt der EMF-Tester die Stärke des Magnetfeldes, anhand einer X, Y und Z Achse, numerisch an. Eine weitere Messfunktion von dem EMF-Tester ist die elektromagnetische Feldstärkenmessung.
Mit dieser Messfunktion bei dem EMF-Tester lässt sich die elektromagnetische Feldstärke an Versorgungsleitungen bei einer Frequenz von 50 / 60 Hz bestimmen. Auch ist es möglich, mit dem EMF-Tester Messungen im Hochfrequenzbereich durchzuführen. Somit können mit dem EMF-Tester Messungen an zum Beispiel einem WLAN Router oder auch an einem Mobiltelefon durchgeführt werden. Der EMF-Tester ist wegen seiner vielen Messfunktionen somit ein kompaktes und multifunktionales Messgerät. Neben der numerischen Anzeige bei dem EMF-Tester wird gleichzeitig ein grafischer Verlauf der letzten 20 Messwerte angezeigt. Auch wird der Messwert als Balkendiagramm von dem EMF-Tester angezeigt. Dieses Balkendiagramm bei dem EMF-Tester ist in die drei Ampelfarben unterteilt. Sobald der Messwert einen fest eingestellten Messwert überschreitet, sodass das Balkendiagramm bei dem EMF-Tester den roten Bereich erreicht hat, wird ein akustischer Alarm aktiviert. Dieser Alarm bei dem EMF-Tester schaltet sich automatisch ab, sobald der Messwert unterhalb der fest eingestellten Grenzschwelle liegt. Auf dem 2,4'' großen TFT Display vom EMF-Tester lassen sich alle drei Messmodi gleichzeitig ablesen. Ein umschalten der einzelnen Messmodis beim EMF-Tester ist somit nicht erforderlich. Die Hintergrundbeleuchtung von dem EMF-Tester lässt sich in 4 Stufen einstellen. Somit lässt sich das Display von dem EMF-Tester per Tastendruck an die verschiedensten Umgebungsbedingungen anpassen.
Mit diesem EMF-Tester ist es möglich, Magnetfelder bis 2000 mG direkt zu messen. Gleichzeitig zeigt der EMF-Tester die Stärke des Magnetfeldes, anhand einer X, Y und Z Achse, numerisch an. Eine weitere Messfunktion von dem EMF-Tester ist die elektromagnetische Feldstärkenmessung.
Mit dieser Messfunktion bei dem EMF-Tester lässt sich die elektromagnetische Feldstärke an Versorgungsleitungen bei einer Frequenz von 50 / 60 Hz bestimmen. Auch ist es möglich, mit dem EMF-Tester Messungen im Hochfrequenzbereich durchzuführen. Somit können mit dem EMF-Tester Messungen an zum Beispiel einem WLAN Router oder auch an einem Mobiltelefon durchgeführt werden. Der EMF-Tester ist wegen seiner vielen Messfunktionen somit ein kompaktes und multifunktionales Messgerät. Neben der numerischen Anzeige bei dem EMF-Tester wird gleichzeitig ein grafischer Verlauf der letzten 20 Messwerte angezeigt. Auch wird der Messwert als Balkendiagramm von dem EMF-Tester angezeigt. Dieses Balkendiagramm bei dem EMF-Tester ist in die drei Ampelfarben unterteilt. Sobald der Messwert einen fest eingestellten Messwert überschreitet, sodass das Balkendiagramm bei dem EMF-Tester den roten Bereich erreicht hat, wird ein akustischer Alarm aktiviert. Dieser Alarm bei dem EMF-Tester schaltet sich automatisch ab, sobald der Messwert unterhalb der fest eingestellten Grenzschwelle liegt. Auf dem 2,4'' großen TFT Display vom EMF-Tester lassen sich alle drei Messmodi gleichzeitig ablesen. Ein umschalten der einzelnen Messmodis beim EMF-Tester ist somit nicht erforderlich. Die Hintergrundbeleuchtung von dem EMF-Tester lässt sich in 4 Stufen einstellen. Somit lässt sich das Display von dem EMF-Tester per Tastendruck an die verschiedensten Umgebungsbedingungen anpassen.
PC0-1026
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 492,18*
€ 410,15
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments EMF-Tester, Betriebsdauer 4,5 h, PCE-EMF 40
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-EMF 40 |
EAN: | 4250348722294 |
Technische Daten:
- Strahlung
- Betriebsdauer: 4,5 h
- Menüsprache: Englisch (US)
- Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 3 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 107 x 60 x 25 mm
PCE Instruments EMF-Tester, Betriebsdauer 4,5 h, PCE-EMF 40, 4250348722294 Mit diesem EMF-Tester... mehr
PCE Instruments EMF-Tester, Betriebsdauer 4,5 h, PCE-EMF 40, 4250348722294
Mit diesem EMF-Tester ist es möglich, Magnetfelder bis 2000 mG direkt zu messen. Gleichzeitig zeigt der EMF-Tester die Stärke des Magnetfeldes, anhand einer X, Y und Z Achse, numerisch an. Eine weitere Messfunktion von dem EMF-Tester ist die elektromagnetische Feldstärkenmessung.
Mit dieser Messfunktion bei dem EMF-Tester lässt sich die elektromagnetische Feldstärke an Versorgungsleitungen bei einer Frequenz von 50 / 60 Hz bestimmen. Auch ist es möglich, mit dem EMF-Tester Messungen im Hochfrequenzbereich durchzuführen. Somit können mit dem EMF-Tester Messungen an zum Beispiel einem WLAN Router oder auch an einem Mobiltelefon durchgeführt werden. Der EMF-Tester ist wegen seiner vielen Messfunktionen somit ein kompaktes und multifunktionales Messgerät. Neben der numerischen Anzeige bei dem EMF-Tester wird gleichzeitig ein grafischer Verlauf der letzten 20 Messwerte angezeigt. Auch wird der Messwert als Balkendiagramm von dem EMF-Tester angezeigt. Dieses Balkendiagramm bei dem EMF-Tester ist in die drei Ampelfarben unterteilt. Sobald der Messwert einen fest eingestellten Messwert überschreitet, sodass das Balkendiagramm bei dem EMF-Tester den roten Bereich erreicht hat, wird ein akustischer Alarm aktiviert. Dieser Alarm bei dem EMF-Tester schaltet sich automatisch ab, sobald der Messwert unterhalb der fest eingestellten Grenzschwelle liegt. Auf dem 2,4'' großen TFT Display vom EMF-Tester lassen sich alle drei Messmodi gleichzeitig ablesen. Ein umschalten der einzelnen Messmodis beim EMF-Tester ist somit nicht erforderlich. Die Hintergrundbeleuchtung von dem EMF-Tester lässt sich in 4 Stufen einstellen. Somit lässt sich das Display von dem EMF-Tester per Tastendruck an die verschiedensten Umgebungsbedingungen anpassen.
Mit diesem EMF-Tester ist es möglich, Magnetfelder bis 2000 mG direkt zu messen. Gleichzeitig zeigt der EMF-Tester die Stärke des Magnetfeldes, anhand einer X, Y und Z Achse, numerisch an. Eine weitere Messfunktion von dem EMF-Tester ist die elektromagnetische Feldstärkenmessung.
Mit dieser Messfunktion bei dem EMF-Tester lässt sich die elektromagnetische Feldstärke an Versorgungsleitungen bei einer Frequenz von 50 / 60 Hz bestimmen. Auch ist es möglich, mit dem EMF-Tester Messungen im Hochfrequenzbereich durchzuführen. Somit können mit dem EMF-Tester Messungen an zum Beispiel einem WLAN Router oder auch an einem Mobiltelefon durchgeführt werden. Der EMF-Tester ist wegen seiner vielen Messfunktionen somit ein kompaktes und multifunktionales Messgerät. Neben der numerischen Anzeige bei dem EMF-Tester wird gleichzeitig ein grafischer Verlauf der letzten 20 Messwerte angezeigt. Auch wird der Messwert als Balkendiagramm von dem EMF-Tester angezeigt. Dieses Balkendiagramm bei dem EMF-Tester ist in die drei Ampelfarben unterteilt. Sobald der Messwert einen fest eingestellten Messwert überschreitet, sodass das Balkendiagramm bei dem EMF-Tester den roten Bereich erreicht hat, wird ein akustischer Alarm aktiviert. Dieser Alarm bei dem EMF-Tester schaltet sich automatisch ab, sobald der Messwert unterhalb der fest eingestellten Grenzschwelle liegt. Auf dem 2,4'' großen TFT Display vom EMF-Tester lassen sich alle drei Messmodi gleichzeitig ablesen. Ein umschalten der einzelnen Messmodis beim EMF-Tester ist somit nicht erforderlich. Die Hintergrundbeleuchtung von dem EMF-Tester lässt sich in 4 Stufen einstellen. Somit lässt sich das Display von dem EMF-Tester per Tastendruck an die verschiedensten Umgebungsbedingungen anpassen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-EMF 40