
Hersteller: |
Karl Dahm
|
Herstellernummer: | 40983 |
EAN: | 4060906409839 |
Technische Daten:
- Leistung: 3400 W
- Temperaturbereich: 20-600° C stufenlos einstellbar
Karl Dahm Fliesenaufnahmesystem mit neuem Gebläse, 40983, 4060906409839 Fliesenaufnahmesystem... mehr
Karl Dahm Fliesenaufnahmesystem mit neuem Gebläse, 40983, 4060906409839
Fliesenaufnahmesystem mit neuem Heißluftgebläse Art. 40983
FLIESENAUFNAHMESYSTEM ZUM ZERSTöRUNGSFREIEN ENTFERNEN VON FLIESEN.
Fliesen zerstörungsfrei entfernen und wieder einsetzen - gar nicht so einfach wenn man bedenkt, dass manche Fliesen äußerst fest im Fliesenkleber fixiert sind, sind sie ja so verlegt, dass sie möglichst lange Zeit bestehen bleiben. Doch ab und an tritt der Fall auf, dass der Untergrund saniert werden muss. Hinzu kommt oft, dass Ersatzfliesen in der gleichen Farbe, Form und Größe Mangelware sind. Die Schlussfolgerung ist: die bestehende Fliese sollte im Ganzen vom Untergrund gelöst werden können, damit sie nach dem Sanieren wieder eingesetzt werden kann. Mit dem neuen Fliesenaufnahmesystem von Karl Dahm gelingt das jetzt im Handumdrehen. Dank dem neuen, superstarken Gebläse entfernen Sie Fliesen ohne diese oder angrenzende Platten zu zerstören. Das Prinzip des Fliesenaufnahmesystems ist einfach: Zuerst wird die betroffene Fliese mit einem Fugenschneider freigelegt. Wir empfehlen unseren Zement- und Silikonfugenschneider Art. 41810 oder unser Nasstrennset Komplett Art. 40690. Nachdem die Fugen entfernt wurden, werden diese mit Wasser aufgefüllt das Fliesenaufnahmesystem besteht aus einer "Systemkammer" die über die betroffene Fliese gestellt wird. Sie kann für alle gängigen Formate bis 30 bzw. 50 cm verwendet werden. An der "Systemkammer" befinden sich Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material. Jetzt wird das Heißluftgebläse in die öffnung der Systemkammer gestellt und bis 600°C erhitzt. Die aktuelle Temperatur wird am Heißluftgebläse angezeigt. Nach ca. 10 Minuten sollte sich die Fliese vom Untergrund gelöst haben und sich ganz einfach herausnehmen lassen. Jetzt kann der Untergrund saniert bzw. geprüft werden, und die Fliese kann wieder eingesetzt werden.
Fliesenaufnahmesystem mit neuem Heißluftgebläse Art. 40983
FLIESENAUFNAHMESYSTEM ZUM ZERSTöRUNGSFREIEN ENTFERNEN VON FLIESEN.
Fliesen zerstörungsfrei entfernen und wieder einsetzen - gar nicht so einfach wenn man bedenkt, dass manche Fliesen äußerst fest im Fliesenkleber fixiert sind, sind sie ja so verlegt, dass sie möglichst lange Zeit bestehen bleiben. Doch ab und an tritt der Fall auf, dass der Untergrund saniert werden muss. Hinzu kommt oft, dass Ersatzfliesen in der gleichen Farbe, Form und Größe Mangelware sind. Die Schlussfolgerung ist: die bestehende Fliese sollte im Ganzen vom Untergrund gelöst werden können, damit sie nach dem Sanieren wieder eingesetzt werden kann. Mit dem neuen Fliesenaufnahmesystem von Karl Dahm gelingt das jetzt im Handumdrehen. Dank dem neuen, superstarken Gebläse entfernen Sie Fliesen ohne diese oder angrenzende Platten zu zerstören. Das Prinzip des Fliesenaufnahmesystems ist einfach: Zuerst wird die betroffene Fliese mit einem Fugenschneider freigelegt. Wir empfehlen unseren Zement- und Silikonfugenschneider Art. 41810 oder unser Nasstrennset Komplett Art. 40690. Nachdem die Fugen entfernt wurden, werden diese mit Wasser aufgefüllt das Fliesenaufnahmesystem besteht aus einer "Systemkammer" die über die betroffene Fliese gestellt wird. Sie kann für alle gängigen Formate bis 30 bzw. 50 cm verwendet werden. An der "Systemkammer" befinden sich Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material. Jetzt wird das Heißluftgebläse in die öffnung der Systemkammer gestellt und bis 600°C erhitzt. Die aktuelle Temperatur wird am Heißluftgebläse angezeigt. Nach ca. 10 Minuten sollte sich die Fliese vom Untergrund gelöst haben und sich ganz einfach herausnehmen lassen. Jetzt kann der Untergrund saniert bzw. geprüft werden, und die Fliese kann wieder eingesetzt werden.
KD-1712
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 1.129,80*
€ 941,50
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 6-8 Werktage

Karl Dahm Fliesenaufnahmesystem mit neuem Gebläse, 40983
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Karl Dahm
|
Herstellernummer: | 40983 |
EAN: | 4060906409839 |
Technische Daten:
- Leistung: 3400 W
- Temperaturbereich: 20-600° C stufenlos einstellbar
Karl Dahm Fliesenaufnahmesystem mit neuem Gebläse, 40983, 4060906409839 Fliesenaufnahmesystem... mehr
Karl Dahm Fliesenaufnahmesystem mit neuem Gebläse, 40983, 4060906409839
Fliesenaufnahmesystem mit neuem Heißluftgebläse Art. 40983
FLIESENAUFNAHMESYSTEM ZUM ZERSTöRUNGSFREIEN ENTFERNEN VON FLIESEN.
Fliesen zerstörungsfrei entfernen und wieder einsetzen - gar nicht so einfach wenn man bedenkt, dass manche Fliesen äußerst fest im Fliesenkleber fixiert sind, sind sie ja so verlegt, dass sie möglichst lange Zeit bestehen bleiben. Doch ab und an tritt der Fall auf, dass der Untergrund saniert werden muss. Hinzu kommt oft, dass Ersatzfliesen in der gleichen Farbe, Form und Größe Mangelware sind. Die Schlussfolgerung ist: die bestehende Fliese sollte im Ganzen vom Untergrund gelöst werden können, damit sie nach dem Sanieren wieder eingesetzt werden kann. Mit dem neuen Fliesenaufnahmesystem von Karl Dahm gelingt das jetzt im Handumdrehen. Dank dem neuen, superstarken Gebläse entfernen Sie Fliesen ohne diese oder angrenzende Platten zu zerstören. Das Prinzip des Fliesenaufnahmesystems ist einfach: Zuerst wird die betroffene Fliese mit einem Fugenschneider freigelegt. Wir empfehlen unseren Zement- und Silikonfugenschneider Art. 41810 oder unser Nasstrennset Komplett Art. 40690. Nachdem die Fugen entfernt wurden, werden diese mit Wasser aufgefüllt das Fliesenaufnahmesystem besteht aus einer "Systemkammer" die über die betroffene Fliese gestellt wird. Sie kann für alle gängigen Formate bis 30 bzw. 50 cm verwendet werden. An der "Systemkammer" befinden sich Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material. Jetzt wird das Heißluftgebläse in die öffnung der Systemkammer gestellt und bis 600°C erhitzt. Die aktuelle Temperatur wird am Heißluftgebläse angezeigt. Nach ca. 10 Minuten sollte sich die Fliese vom Untergrund gelöst haben und sich ganz einfach herausnehmen lassen. Jetzt kann der Untergrund saniert bzw. geprüft werden, und die Fliese kann wieder eingesetzt werden.
Fliesenaufnahmesystem mit neuem Heißluftgebläse Art. 40983
FLIESENAUFNAHMESYSTEM ZUM ZERSTöRUNGSFREIEN ENTFERNEN VON FLIESEN.
Fliesen zerstörungsfrei entfernen und wieder einsetzen - gar nicht so einfach wenn man bedenkt, dass manche Fliesen äußerst fest im Fliesenkleber fixiert sind, sind sie ja so verlegt, dass sie möglichst lange Zeit bestehen bleiben. Doch ab und an tritt der Fall auf, dass der Untergrund saniert werden muss. Hinzu kommt oft, dass Ersatzfliesen in der gleichen Farbe, Form und Größe Mangelware sind. Die Schlussfolgerung ist: die bestehende Fliese sollte im Ganzen vom Untergrund gelöst werden können, damit sie nach dem Sanieren wieder eingesetzt werden kann. Mit dem neuen Fliesenaufnahmesystem von Karl Dahm gelingt das jetzt im Handumdrehen. Dank dem neuen, superstarken Gebläse entfernen Sie Fliesen ohne diese oder angrenzende Platten zu zerstören. Das Prinzip des Fliesenaufnahmesystems ist einfach: Zuerst wird die betroffene Fliese mit einem Fugenschneider freigelegt. Wir empfehlen unseren Zement- und Silikonfugenschneider Art. 41810 oder unser Nasstrennset Komplett Art. 40690. Nachdem die Fugen entfernt wurden, werden diese mit Wasser aufgefüllt das Fliesenaufnahmesystem besteht aus einer "Systemkammer" die über die betroffene Fliese gestellt wird. Sie kann für alle gängigen Formate bis 30 bzw. 50 cm verwendet werden. An der "Systemkammer" befinden sich Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material. Jetzt wird das Heißluftgebläse in die öffnung der Systemkammer gestellt und bis 600°C erhitzt. Die aktuelle Temperatur wird am Heißluftgebläse angezeigt. Nach ca. 10 Minuten sollte sich die Fliese vom Untergrund gelöst haben und sich ganz einfach herausnehmen lassen. Jetzt kann der Untergrund saniert bzw. geprüft werden, und die Fliese kann wieder eingesetzt werden.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
40983