
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 6PM 008 739-001 |
EAN: | 4082300610833 |
Technische Daten:
- Betriebstemperatur von: -40 °C
- Betriebstemperatur bis: 125 °C
- Zulassungsart: ECE
- Schutzart: IP6K9K
- Gehäusefarbe: schwarz
- Anzahl der Steckkontakte: 4 -polig
- SVHC: 1303-86-2; Diboron trioxide / 7439-92-1; Lead
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Sensor, Xenonlicht (Leuchtweitenregulierung) - 4-polig - ECE, 6PM 008 739-001,... mehr
HELLA Sensor, Xenonlicht (Leuchtweitenregulierung) - 4-polig - ECE, 6PM 008 739-001, 4082300610833
Als Technologieführer bei intelligenten Lichtverteilungen, Halogen-, Xenon und LED-Scheinwerfern und als Partner der namhaften internationalen Automobilhersteller erfüllt HELLA ständig höchste Anforderungen und Qualitätsstandards. Im Praxiseinsatz bedeutet dies das beste Sehen durch optimale Lichtqualität. Mittels der Leuchtweitenregulierung wird der Winkel und somit der Lichtkegel des Scheinwerfers verstellt, sodass die Straße passend ausgeleuchtet wird und keine unnötige Blendung des Gegenverkehrs stattfindet. Bei der exakten Erfassung von Daten spielen die Umgebungsbedingungen eine große Rolle. So ist etwa ein Drehwinkelsensor, der die Fahrzeugneigung (Einfederungswerte) misst und zur Niveau- und/oder Leuchtweitenregulierung dient, quasi offen im Aufhängungsbereich des Fahrzeugs platziert und dadurch teils widrigen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die Unempfindlichkeit des Drehwinkelsensors gegenüber Nässe und Temperaturänderungen. Die Betätigungsmechanik muss leichtgängig und robust gegenüber mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen sein. Die eigentliche Bewegung wird mithilfe eines Verbindungselements aus Metall oder Kunststoff über einen Rotor in eine Drehbewegung umgewandelt. Den exakten Drehwinkel misst der Sensor mit Hilfe des Induktionsverfahrens. Auf Basis der Werte erfolgt die Regulierung der Leuchtweite (Hell-/Dunkelgrenze) der Scheinwerfer über das Leuchtweiten-Steuergerät durch elektrische Steller.
OE-Referenzen: AUDI 1T0 907 503; MERCEDES-BENZ 906 542 01 18 ; MERCEDES-BENZ A 906 542 01 18 ; SKODA 1T0 907 503; VW 1T0 907 503
Als Technologieführer bei intelligenten Lichtverteilungen, Halogen-, Xenon und LED-Scheinwerfern und als Partner der namhaften internationalen Automobilhersteller erfüllt HELLA ständig höchste Anforderungen und Qualitätsstandards. Im Praxiseinsatz bedeutet dies das beste Sehen durch optimale Lichtqualität. Mittels der Leuchtweitenregulierung wird der Winkel und somit der Lichtkegel des Scheinwerfers verstellt, sodass die Straße passend ausgeleuchtet wird und keine unnötige Blendung des Gegenverkehrs stattfindet. Bei der exakten Erfassung von Daten spielen die Umgebungsbedingungen eine große Rolle. So ist etwa ein Drehwinkelsensor, der die Fahrzeugneigung (Einfederungswerte) misst und zur Niveau- und/oder Leuchtweitenregulierung dient, quasi offen im Aufhängungsbereich des Fahrzeugs platziert und dadurch teils widrigen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die Unempfindlichkeit des Drehwinkelsensors gegenüber Nässe und Temperaturänderungen. Die Betätigungsmechanik muss leichtgängig und robust gegenüber mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen sein. Die eigentliche Bewegung wird mithilfe eines Verbindungselements aus Metall oder Kunststoff über einen Rotor in eine Drehbewegung umgewandelt. Den exakten Drehwinkel misst der Sensor mit Hilfe des Induktionsverfahrens. Auf Basis der Werte erfolgt die Regulierung der Leuchtweite (Hell-/Dunkelgrenze) der Scheinwerfer über das Leuchtweiten-Steuergerät durch elektrische Steller.
- passend für u.a. VW Golf V (1K1) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
- Gehäusefarbe: schwarz - Schutzart: IP6K9K
- Mit ECE-Zulassung
- Anschlussanzahl: 4-polig
- Schutzart: IP 6K9K
- Gehäusefarbe: schwarz
- Betriebstemperatur von -40 °C bis 125 °C
OE-Referenzen: AUDI 1T0 907 503; MERCEDES-BENZ 906 542 01 18 ; MERCEDES-BENZ A 906 542 01 18 ; SKODA 1T0 907 503; VW 1T0 907 503
CL1-9673
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 78,82*
€ 65,68
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

HELLA Sensor, Xenonlicht (Leuchtweitenregulierung) - 4-polig - ECE, 6PM 008 739-001
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 6PM 008 739-001 |
EAN: | 4082300610833 |
Technische Daten:
- Betriebstemperatur von: -40 °C
- Betriebstemperatur bis: 125 °C
- Zulassungsart: ECE
- Schutzart: IP6K9K
- Gehäusefarbe: schwarz
- Anzahl der Steckkontakte: 4 -polig
- SVHC: 1303-86-2; Diboron trioxide / 7439-92-1; Lead
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Sensor, Xenonlicht (Leuchtweitenregulierung) - 4-polig - ECE, 6PM 008 739-001,... mehr
HELLA Sensor, Xenonlicht (Leuchtweitenregulierung) - 4-polig - ECE, 6PM 008 739-001, 4082300610833
Als Technologieführer bei intelligenten Lichtverteilungen, Halogen-, Xenon und LED-Scheinwerfern und als Partner der namhaften internationalen Automobilhersteller erfüllt HELLA ständig höchste Anforderungen und Qualitätsstandards. Im Praxiseinsatz bedeutet dies das beste Sehen durch optimale Lichtqualität. Mittels der Leuchtweitenregulierung wird der Winkel und somit der Lichtkegel des Scheinwerfers verstellt, sodass die Straße passend ausgeleuchtet wird und keine unnötige Blendung des Gegenverkehrs stattfindet. Bei der exakten Erfassung von Daten spielen die Umgebungsbedingungen eine große Rolle. So ist etwa ein Drehwinkelsensor, der die Fahrzeugneigung (Einfederungswerte) misst und zur Niveau- und/oder Leuchtweitenregulierung dient, quasi offen im Aufhängungsbereich des Fahrzeugs platziert und dadurch teils widrigen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die Unempfindlichkeit des Drehwinkelsensors gegenüber Nässe und Temperaturänderungen. Die Betätigungsmechanik muss leichtgängig und robust gegenüber mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen sein. Die eigentliche Bewegung wird mithilfe eines Verbindungselements aus Metall oder Kunststoff über einen Rotor in eine Drehbewegung umgewandelt. Den exakten Drehwinkel misst der Sensor mit Hilfe des Induktionsverfahrens. Auf Basis der Werte erfolgt die Regulierung der Leuchtweite (Hell-/Dunkelgrenze) der Scheinwerfer über das Leuchtweiten-Steuergerät durch elektrische Steller.
OE-Referenzen: AUDI 1T0 907 503; MERCEDES-BENZ 906 542 01 18 ; MERCEDES-BENZ A 906 542 01 18 ; SKODA 1T0 907 503; VW 1T0 907 503
Als Technologieführer bei intelligenten Lichtverteilungen, Halogen-, Xenon und LED-Scheinwerfern und als Partner der namhaften internationalen Automobilhersteller erfüllt HELLA ständig höchste Anforderungen und Qualitätsstandards. Im Praxiseinsatz bedeutet dies das beste Sehen durch optimale Lichtqualität. Mittels der Leuchtweitenregulierung wird der Winkel und somit der Lichtkegel des Scheinwerfers verstellt, sodass die Straße passend ausgeleuchtet wird und keine unnötige Blendung des Gegenverkehrs stattfindet. Bei der exakten Erfassung von Daten spielen die Umgebungsbedingungen eine große Rolle. So ist etwa ein Drehwinkelsensor, der die Fahrzeugneigung (Einfederungswerte) misst und zur Niveau- und/oder Leuchtweitenregulierung dient, quasi offen im Aufhängungsbereich des Fahrzeugs platziert und dadurch teils widrigen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die Unempfindlichkeit des Drehwinkelsensors gegenüber Nässe und Temperaturänderungen. Die Betätigungsmechanik muss leichtgängig und robust gegenüber mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen sein. Die eigentliche Bewegung wird mithilfe eines Verbindungselements aus Metall oder Kunststoff über einen Rotor in eine Drehbewegung umgewandelt. Den exakten Drehwinkel misst der Sensor mit Hilfe des Induktionsverfahrens. Auf Basis der Werte erfolgt die Regulierung der Leuchtweite (Hell-/Dunkelgrenze) der Scheinwerfer über das Leuchtweiten-Steuergerät durch elektrische Steller.
- passend für u.a. VW Golf V (1K1) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
- Gehäusefarbe: schwarz - Schutzart: IP6K9K
- Mit ECE-Zulassung
- Anschlussanzahl: 4-polig
- Schutzart: IP 6K9K
- Gehäusefarbe: schwarz
- Betriebstemperatur von -40 °C bis 125 °C
OE-Referenzen: AUDI 1T0 907 503; MERCEDES-BENZ 906 542 01 18 ; MERCEDES-BENZ A 906 542 01 18 ; SKODA 1T0 907 503; VW 1T0 907 503
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
6PM 008 739-001