
Hersteller: |
DOSTMANN
|
Herstellernummer: | 5020-0408 |
Technische Daten:
- Messbereich: -200°C bis +962°C (nach ITS-90)/
- -200°C bis +850°C (nach DIN IEC 751)
- Auflösung: 1 mK
- Messunsicherheit: 10 mK (optional 5 mK im Bereich von -50°C bis +250°C)
- Messkanäle: 2 (optional bis zu 81 mit externen Messumschaltern)
- Sensoren: Pt-100 (optional Pt-25) in 4-Leitertechnik
- Sensor-Steckverbinder: Lemo 1S, 4-polig, in Frontplatte
- Messstrom: ca. 0,5 mA geschalteter Gleichstrom
- Messzeit: ca. 1 s pro Kanal oder ca. 0,1 s pro Kanal bei reduzierter Auflösung
- Langzeitstabilität: ≤ 5 mK / Jahr
- Temperaturkoeffizient: ≤ 1 mK / °C
- Anzeige: beleuchtetes LCD, 2 Zeilen ̈¤ 16 Zeichen, 9 mm Zeichenhöhe
- Anzeigeeinheiten: °C, °F, K, Ohm
- Schnittstellen: RS-232, galvanisch vom Messgerät getrennt
- Speicherkapazität: 128 KB (optional 512 KB)
- Stromversorgung: 230 V, 50 Hz, ca. 15 VA
- Abmessungen: 260 x 80 x 240 (BxHxT in mm)
- Gewicht: ca. 2,5 kg
DOSTMANN T4200 2-Kanal-Labormessgerät, 5020-0408 Tischgerät für den Laborbereich und in der... mehr
DOSTMANN T4200 2-Kanal-Labormessgerät, 5020-0408
Tischgerät für den Laborbereich und in der Messmittel-Überwachung im Rahmen der Qualitätssicherung.
Die Umrechnung des Widerstandsmesswertes (Pt100, optional Pt25) in einen Temperaturmesswert wird mit Hilfe fühlerspezifischer Kalibriertabellen im Messgerät durchgeführt. Diese Kalibrierdaten muss der Benutzer nicht nach jedem Fühlerwechsel neu über eine eingebaute Tastatur in das Messgerät eingeben. Da im Messgerät die Kalibrierdaten für mehrere Fühler gespeichert werden können, wird es in vielen Fällen ausreichen, dem Kanal, an dem ein neuer Fühler angeschlossen wurde, die entsprechenden Kalibrierdaten zuzuordnen. Falls die Kalibrierdaten eines neu angeschlossenen Fühlers noch nicht im Messgerät gespeichert sind, kann der Benutzer mit Hilfe einer im Lieferumfang enthaltenen Software die Kalibrierdaten einfach an einem PC erstellen. Die komplette Erstellung und Verwaltung der Kalibriertabellen erfolgt am PC. Neue Kalibrierdaten können bei Bedarf mit dieser PC- Software vom PC ins ATP 4200 geladen werden.
Produktmerkmale:
Tischgerät für den Laborbereich und in der Messmittel-Überwachung im Rahmen der Qualitätssicherung.
Die Umrechnung des Widerstandsmesswertes (Pt100, optional Pt25) in einen Temperaturmesswert wird mit Hilfe fühlerspezifischer Kalibriertabellen im Messgerät durchgeführt. Diese Kalibrierdaten muss der Benutzer nicht nach jedem Fühlerwechsel neu über eine eingebaute Tastatur in das Messgerät eingeben. Da im Messgerät die Kalibrierdaten für mehrere Fühler gespeichert werden können, wird es in vielen Fällen ausreichen, dem Kanal, an dem ein neuer Fühler angeschlossen wurde, die entsprechenden Kalibrierdaten zuzuordnen. Falls die Kalibrierdaten eines neu angeschlossenen Fühlers noch nicht im Messgerät gespeichert sind, kann der Benutzer mit Hilfe einer im Lieferumfang enthaltenen Software die Kalibrierdaten einfach an einem PC erstellen. Die komplette Erstellung und Verwaltung der Kalibriertabellen erfolgt am PC. Neue Kalibrierdaten können bei Bedarf mit dieser PC- Software vom PC ins ATP 4200 geladen werden.
Produktmerkmale:
- Messunsicherheit: 10 mK
- Auflösung: 1 mK
- Messbereich: -200°C bis 962°C
- Parametrierung über digitale Schnittstelle oder eingebaute Tastatur
- Vom PC aus steuerbar
- Messstrom nur ca. 0,5 mA (DC)
- 2 Messkanäle
- PT100 Arbeitsnormal mit Edelstahlhandgriff, 300 x 4mm, mit Lemo-Stecker
- Pt100, Kl. 1/10 DIN -200...+450 °C 300 x 3,0 mm und Lemo-Stecker
- Pt100, Kl. 1/10 DIN -200...+450 °C 300 x 6,0 mm, mit Lemo-Stecker
- externe Messstellenumschalter mit 8 oder 16 Messkanälen (bis zu 5 Umschalter kaskadierbar)
- PC-Software zur Gerätebedienung und Messdatenerfassung
- Temperaturfühler
DO3-218
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 3.350,88*
€ 2.792,40
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

DOSTMANN T4200 2-Kanal-Labormessgerät, 5020-0408
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
DOSTMANN
|
Herstellernummer: | 5020-0408 |
Technische Daten:
- Messbereich: -200°C bis +962°C (nach ITS-90)/
- -200°C bis +850°C (nach DIN IEC 751)
- Auflösung: 1 mK
- Messunsicherheit: 10 mK (optional 5 mK im Bereich von -50°C bis +250°C)
- Messkanäle: 2 (optional bis zu 81 mit externen Messumschaltern)
- Sensoren: Pt-100 (optional Pt-25) in 4-Leitertechnik
- Sensor-Steckverbinder: Lemo 1S, 4-polig, in Frontplatte
- Messstrom: ca. 0,5 mA geschalteter Gleichstrom
- Messzeit: ca. 1 s pro Kanal oder ca. 0,1 s pro Kanal bei reduzierter Auflösung
- Langzeitstabilität: ≤ 5 mK / Jahr
- Temperaturkoeffizient: ≤ 1 mK / °C
- Anzeige: beleuchtetes LCD, 2 Zeilen ̈¤ 16 Zeichen, 9 mm Zeichenhöhe
- Anzeigeeinheiten: °C, °F, K, Ohm
- Schnittstellen: RS-232, galvanisch vom Messgerät getrennt
- Speicherkapazität: 128 KB (optional 512 KB)
- Stromversorgung: 230 V, 50 Hz, ca. 15 VA
- Abmessungen: 260 x 80 x 240 (BxHxT in mm)
- Gewicht: ca. 2,5 kg
DOSTMANN T4200 2-Kanal-Labormessgerät, 5020-0408 Tischgerät für den Laborbereich und in der... mehr
DOSTMANN T4200 2-Kanal-Labormessgerät, 5020-0408
Tischgerät für den Laborbereich und in der Messmittel-Überwachung im Rahmen der Qualitätssicherung.
Die Umrechnung des Widerstandsmesswertes (Pt100, optional Pt25) in einen Temperaturmesswert wird mit Hilfe fühlerspezifischer Kalibriertabellen im Messgerät durchgeführt. Diese Kalibrierdaten muss der Benutzer nicht nach jedem Fühlerwechsel neu über eine eingebaute Tastatur in das Messgerät eingeben. Da im Messgerät die Kalibrierdaten für mehrere Fühler gespeichert werden können, wird es in vielen Fällen ausreichen, dem Kanal, an dem ein neuer Fühler angeschlossen wurde, die entsprechenden Kalibrierdaten zuzuordnen. Falls die Kalibrierdaten eines neu angeschlossenen Fühlers noch nicht im Messgerät gespeichert sind, kann der Benutzer mit Hilfe einer im Lieferumfang enthaltenen Software die Kalibrierdaten einfach an einem PC erstellen. Die komplette Erstellung und Verwaltung der Kalibriertabellen erfolgt am PC. Neue Kalibrierdaten können bei Bedarf mit dieser PC- Software vom PC ins ATP 4200 geladen werden.
Produktmerkmale:
Tischgerät für den Laborbereich und in der Messmittel-Überwachung im Rahmen der Qualitätssicherung.
Die Umrechnung des Widerstandsmesswertes (Pt100, optional Pt25) in einen Temperaturmesswert wird mit Hilfe fühlerspezifischer Kalibriertabellen im Messgerät durchgeführt. Diese Kalibrierdaten muss der Benutzer nicht nach jedem Fühlerwechsel neu über eine eingebaute Tastatur in das Messgerät eingeben. Da im Messgerät die Kalibrierdaten für mehrere Fühler gespeichert werden können, wird es in vielen Fällen ausreichen, dem Kanal, an dem ein neuer Fühler angeschlossen wurde, die entsprechenden Kalibrierdaten zuzuordnen. Falls die Kalibrierdaten eines neu angeschlossenen Fühlers noch nicht im Messgerät gespeichert sind, kann der Benutzer mit Hilfe einer im Lieferumfang enthaltenen Software die Kalibrierdaten einfach an einem PC erstellen. Die komplette Erstellung und Verwaltung der Kalibriertabellen erfolgt am PC. Neue Kalibrierdaten können bei Bedarf mit dieser PC- Software vom PC ins ATP 4200 geladen werden.
Produktmerkmale:
- Messunsicherheit: 10 mK
- Auflösung: 1 mK
- Messbereich: -200°C bis 962°C
- Parametrierung über digitale Schnittstelle oder eingebaute Tastatur
- Vom PC aus steuerbar
- Messstrom nur ca. 0,5 mA (DC)
- 2 Messkanäle
- PT100 Arbeitsnormal mit Edelstahlhandgriff, 300 x 4mm, mit Lemo-Stecker
- Pt100, Kl. 1/10 DIN -200...+450 °C 300 x 3,0 mm und Lemo-Stecker
- Pt100, Kl. 1/10 DIN -200...+450 °C 300 x 6,0 mm, mit Lemo-Stecker
- externe Messstellenumschalter mit 8 oder 16 Messkanälen (bis zu 5 Umschalter kaskadierbar)
- PC-Software zur Gerätebedienung und Messdatenerfassung
- Temperaturfühler
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
5020-0408