BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831

Hersteller: |
BOYA
|
Herstellernummer: | 350316 |
EAN: | 6971008023831 |
BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831 Das BOYA BY-M1000 ist ein... mehr
BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831
Das BOYA BY-M1000 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das für die Tonaufnahme in Ihrem Studio unverzichtbar ist. Möchten Sie Gesang, Instrumente, Podcasts, Voice-over oder einfach nur eine Aufnahme in Ihrem Heimstudio aufnehmen? Dann ist das BOYA-Mikrofon perfekt!
Das BOYA-Mikrofon verfügt über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie "S" und "P") und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon vor Speichel, z.B. bei Gesangsaufnahmen. Die Anti-Shock-Halterung verhindert, dass Vibrationen in die Audioaufnahme integriert werden. Das Kondensatormikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (z.B. Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Das BY-M1000 verfügt außerdem über einen Pad-Schalter, um Ihre Aufnahme nicht durch laute Geräusche zu stören.
Für eine sehr zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon im Halter um 360 Grad drehen. Darüber hinaus können Sie die gewünschten Richtcharakteristiken auch selbst auswählen:
Verwendung BOYA BY-M1000
Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verbinden Sie dann Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät über das XLR-Kabel mit dem BY-M1000. Das Mikrofon hat nun eine direkte Stromversorgung, so dass Sie das Gerät nicht separat ein- und ausschalten müssen. Ein Schieberegler auf der Rückseite ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Richtcharakteristiken einzustellen. Der Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schaltet den Tiefenfilter ein und aus, die Taste auf der rechten Seite steuert den Pad-Schalter.
Lieferumfang:
Das BOYA BY-M1000 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das für die Tonaufnahme in Ihrem Studio unverzichtbar ist. Möchten Sie Gesang, Instrumente, Podcasts, Voice-over oder einfach nur eine Aufnahme in Ihrem Heimstudio aufnehmen? Dann ist das BOYA-Mikrofon perfekt!
Das BOYA-Mikrofon verfügt über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie "S" und "P") und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon vor Speichel, z.B. bei Gesangsaufnahmen. Die Anti-Shock-Halterung verhindert, dass Vibrationen in die Audioaufnahme integriert werden. Das Kondensatormikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (z.B. Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Das BY-M1000 verfügt außerdem über einen Pad-Schalter, um Ihre Aufnahme nicht durch laute Geräusche zu stören.
Für eine sehr zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon im Halter um 360 Grad drehen. Darüber hinaus können Sie die gewünschten Richtcharakteristiken auch selbst auswählen:
- Niere: Nimmt Geräusche von der Vorderseite des Mikrofons auf. Geeignet für Tonaufnahmen von z.B. Gesang und akustischen Instrumenten (Gitarre, Klavier, Geige, etc.).
- Omnidirektional: Die Aufnahme von Sounds erfolgt gleichmäßig aus allen Richtungen. Geeignet für Anwendungen, bei denen der Ton von mehreren Seiten aufgenommen werden muss, wie z.B. ein Sänger oder Chor mit Hintergrundkassette.
- Bidirektional: Nimmt Klänge von vorne und hinten gleichmäßig auf. Geeignet für Situationen, in denen sich Menschen begegnen, z.B. bei Interviews oder Präsentationen.
Verwendung BOYA BY-M1000
Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verbinden Sie dann Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät über das XLR-Kabel mit dem BY-M1000. Das Mikrofon hat nun eine direkte Stromversorgung, so dass Sie das Gerät nicht separat ein- und ausschalten müssen. Ein Schieberegler auf der Rückseite ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Richtcharakteristiken einzustellen. Der Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schaltet den Tiefenfilter ein und aus, die Taste auf der rechten Seite steuert den Pad-Schalter.
Lieferumfang:
- 1x BOYA Großmembran-Kondensator Mikrofon BY-M1000
- 1x Pop Screen
- 1x Shock Absorber
- 1x Drehbare Halterung mit 3/8" und 5/8" Innengewinde
- 1x XLR-Kabel (3 Meter)
- 1x Anleitung
- 1x Farbverpackung mit Schaumstoff
BE18-1042
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 92,10*
€ 76,75
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
BOYA
|
Herstellernummer: | 350316 |
EAN: | 6971008023831 |
BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831 Das BOYA BY-M1000 ist ein... mehr
BOYA Großmembran Kondensator Mikrofon BY-M1000, 350316, 6971008023831
Das BOYA BY-M1000 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das für die Tonaufnahme in Ihrem Studio unverzichtbar ist. Möchten Sie Gesang, Instrumente, Podcasts, Voice-over oder einfach nur eine Aufnahme in Ihrem Heimstudio aufnehmen? Dann ist das BOYA-Mikrofon perfekt!
Das BOYA-Mikrofon verfügt über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie "S" und "P") und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon vor Speichel, z.B. bei Gesangsaufnahmen. Die Anti-Shock-Halterung verhindert, dass Vibrationen in die Audioaufnahme integriert werden. Das Kondensatormikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (z.B. Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Das BY-M1000 verfügt außerdem über einen Pad-Schalter, um Ihre Aufnahme nicht durch laute Geräusche zu stören.
Für eine sehr zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon im Halter um 360 Grad drehen. Darüber hinaus können Sie die gewünschten Richtcharakteristiken auch selbst auswählen:
Verwendung BOYA BY-M1000
Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verbinden Sie dann Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät über das XLR-Kabel mit dem BY-M1000. Das Mikrofon hat nun eine direkte Stromversorgung, so dass Sie das Gerät nicht separat ein- und ausschalten müssen. Ein Schieberegler auf der Rückseite ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Richtcharakteristiken einzustellen. Der Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schaltet den Tiefenfilter ein und aus, die Taste auf der rechten Seite steuert den Pad-Schalter.
Lieferumfang:
Das BOYA BY-M1000 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das für die Tonaufnahme in Ihrem Studio unverzichtbar ist. Möchten Sie Gesang, Instrumente, Podcasts, Voice-over oder einfach nur eine Aufnahme in Ihrem Heimstudio aufnehmen? Dann ist das BOYA-Mikrofon perfekt!
Das BOYA-Mikrofon verfügt über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie "S" und "P") und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon vor Speichel, z.B. bei Gesangsaufnahmen. Die Anti-Shock-Halterung verhindert, dass Vibrationen in die Audioaufnahme integriert werden. Das Kondensatormikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (z.B. Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Das BY-M1000 verfügt außerdem über einen Pad-Schalter, um Ihre Aufnahme nicht durch laute Geräusche zu stören.
Für eine sehr zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon im Halter um 360 Grad drehen. Darüber hinaus können Sie die gewünschten Richtcharakteristiken auch selbst auswählen:
- Niere: Nimmt Geräusche von der Vorderseite des Mikrofons auf. Geeignet für Tonaufnahmen von z.B. Gesang und akustischen Instrumenten (Gitarre, Klavier, Geige, etc.).
- Omnidirektional: Die Aufnahme von Sounds erfolgt gleichmäßig aus allen Richtungen. Geeignet für Anwendungen, bei denen der Ton von mehreren Seiten aufgenommen werden muss, wie z.B. ein Sänger oder Chor mit Hintergrundkassette.
- Bidirektional: Nimmt Klänge von vorne und hinten gleichmäßig auf. Geeignet für Situationen, in denen sich Menschen begegnen, z.B. bei Interviews oder Präsentationen.
Verwendung BOYA BY-M1000
Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verbinden Sie dann Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät über das XLR-Kabel mit dem BY-M1000. Das Mikrofon hat nun eine direkte Stromversorgung, so dass Sie das Gerät nicht separat ein- und ausschalten müssen. Ein Schieberegler auf der Rückseite ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Richtcharakteristiken einzustellen. Der Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schaltet den Tiefenfilter ein und aus, die Taste auf der rechten Seite steuert den Pad-Schalter.
Lieferumfang:
- 1x BOYA Großmembran-Kondensator Mikrofon BY-M1000
- 1x Pop Screen
- 1x Shock Absorber
- 1x Drehbare Halterung mit 3/8" und 5/8" Innengewinde
- 1x XLR-Kabel (3 Meter)
- 1x Anleitung
- 1x Farbverpackung mit Schaumstoff
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
350316